04
03
02
01

Behandlungszimmer für
unsere Leistungen

Unsere Leistungen

Therapiezentrum Lindenmarkt

Unsere Leistungen reichen von der klassischen Physiotherapie über Krankengymnastik bis hin zur Podologie. Ebenso bieten wir umfassende Möglichkeiten für Gerätetraining, Rehasport und verschiedene Kursformate an. Sie möchten sich einfach privat eine Massage gönnen um sich etwas Gutes zu tun? Auch das ist kein Problem!

Physiotherapie/Krankengymnastik

Die Physiotherapie beinhaltet die Behandlung von akuten oder chronischen Schmerzzuständen am Bewegungsapparat, hervorgerufen durch Unfälle, Operationen oder Krankheiten. In unserem Therapiezentrum Lindenmarkt arbeiten wir im neurologischen, orthopädischen und chirurgischen Fachbereich. In einem Befund stellen unsere Therapeuten Ihre Funktionsstörungen fest und erarbeiten mit Ihnen das Ziel der Therapie. Schmerzen lindern, Kraft, Ausdauer und Koordination aufbauen und Ihr persönliches Wohlbefinden stehen dabei für uns im Mittelpunkt.

Die Manuelle Therapie setzt sich mit Funktionsstörungen des Bewegungsapparates auseinander. Hierzu werden Gelenke, Muskeln, Bänder, etc. untersucht und mit speziellen Handgriffen und gezielten aktiven sowie passiven Techniken behandelt.

Ziel der Behandlung ist es, Schmerzen zu lindern, Bewegungsstörungen aufzulösen, um hierdurch wieder eine volle und freie Bewegungsmöglichkeit der Gelenke (Knochen, Muskulatur und Nerven) zu gewährleisten.

Das Behandlungskonzept nach Bobath ist seit Jahren die am meisten verwendete Methode, wenn es um die Behandlung von neurologischen Patienten geht. In dieser speziellen Therapieform werden Störungen des zentralen Nervensystems bei Erwachsenen behandelt.

Die Stützpfeiler der Behandlung sind hierbei die Förderung der Motorik, Körperwahrnehmung und Gleichgewicht.

Die Behandlung nach Bobath wird in erster Linie bei Patienten nach einem Schlaganfall eingesetzt, um dem Patienten zu helfen seine Integrität in den Alltag sowie seine Selbstständigkeit zu verbessern.

PNF ist ein Behandlungskonzept, bei dem bestimmte Behandlungsverfahren und Bewegungsmuster am gesamten Körper angewendet werden können. Ziel ist es, die sensorischen Rezeptoren der Tiefenmuskulatur zu stimulieren, die für die Haltung und Bewegung des Organismus/ Menschen zuständig sind. Weiterhin soll die Interaktion und das Zusammenspiel zwischen Muskel und Nerv optimiert werden, um hierdurch die Bewegungsfreiheit zu verbessern, die Stabilität zu stärken und die Koordination zu schulen.

Massagen sind ganzheitstherapeuthische Weichteilbehandlungen von Muskeln, Sehnen, Bändern, Kapseln, Haut und Unterhaut. Wir bieten verschiedenen Techniken wie z.B. Klassische Massage, Bindegewebs- und Reflexzonenmassage. Behandelt werden Verspannungen, Muskelschmerzen, ödematöse Gewebeverhärtungen, -veränderungen und –verklebungen.

In der manuellen Lymphdrainage geht es um die Behandlung des gesamten lymphatischen Systems. Dazu gehören neben den Lymphgefäßen, die lymphatischen Organe (Thymus, Milz, Tonsillen, etc.).

Die Hauptfunktion der Lymphgefäße ist die Drainage und der Abtransport von Gewebsflüssigkeiten wie z.B. Schwellungen (Ödeme).

Ziel der manuellen Lymphdrainage ist, den gestörten Lymphabfluss zu verbessern bzw. wiederherzustellen.

Schlingentisch/Extension

Fangopackungen

Kaltluft/Heißluft/Rotlicht

Ultraschall

Gerätegestützte Krankengymnastik

Kinesiotape

Hausbesuche

Wellness

Massagen sind ganzheitstherapeuthische Weichteilbehandlungen von Muskeln, Sehnen, Bändern, Kapseln, Haut und Unterhaut. Wir bieten verschiedenen Techniken wie z.B. Klassische Massage, Bindegewebs- und Reflexzonenmassage. Behandelt werden Verspannungen, Muskelschmerzen, ödematöse Gewebeverhärtungen, -veränderungen und –verklebungen. Spezielle Aus- und Weiterbildungen ermöglichen uns, mit intensiveren Techniken Behandlungen durchzuführen.

Medizinische Fußpflege/Podologie

Täglich in mehr oder weniger modische Kreationen der Schuhdesigner gezwängt, oft mit mehr als 10 cm Höhenunterschied von hinten nach vorne, fristet der menschliche Fuß häufig ein gequältes Dasein. Verwöhnen Sie Ihre Füße doch einmal – sie haben es verdient.

Diabetische Fußpflege
Durch Diabetes werden die Nerven und Blutgefäße in den Füßen in Mitleidenschaft gezogen, desensibilisiert und somit geschädigt. Gravierende Schäden (bis hin zur Amputation) können in Einzelfällen auftreten. Daher ist eine regelmäßige, professionelle Fußpflege unbedingt ratsam.
Unser Angebot umfasst:
  • Podologische Komplexbehandlung und Beratung bei Diabetikern
  • Behandlung/Entfernung von eingewachsenen Nägeln, Holznägeln, Nagelpilz, Hühneraugen, Hornhaut, Schwielen
  • Druckschutzentlastung aus Silikon
  • Nagelkorrekturspangen
  • Nagelprothetik